Rechtliche Grundlagen für unsere Zusammenarbeit
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Sparkle Crest und seinen Kunden über die Erbringung von Dienstleistungen im Bereich Immobilienberatung, -vermittlung und verwandter Services.
Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nur dann und insoweit Vertragsbestandteil, als wir ihrer Geltung ausdrücklich zugestimmt haben.
Wir bieten umfassende Beratungsdienstleistungen in folgenden Bereichen:
Wir vermitteln Immobilien zum Kauf und unterstützen bei:
Die Darstellung unserer Leistungen auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots (invitatio ad offerendum).
Der Vertrag kommt durch schriftliche Bestätigung oder durch Beginn der Leistungserbringung zustande.
Die Vertragssprache ist Deutsch. Bei internationalen Kunden können ergänzende Übersetzungen erstellt werden, rechtlich bindend ist jedoch die deutsche Fassung.
Bei erfolgreicher Immobilienvermittlung wird eine Courtage gemäß den örtlichen Marktusancen berechnet. Die Höhe wird im Maklervertrag individuell vereinbart.
Beratungsleistungen werden nach Aufwand oder nach Pauschale berechnet. Die Vergütung wird im Einzelfall vereinbart.
Die Vergütung wird fällig:
Der Kunde verpflichtet sich:
Bei Abschluss eines Alleinauftrags verpflichtet sich der Kunde, während der Vertragslaufzeit keine anderen Makler zu beauftragen und selbst keine Verkaufs- oder Vermietungsaktivitäten zu unternehmen.
Wir haften für Schäden nur, soweit diese auf einem vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Verhalten beruhen. Bei einfacher Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.
Die Haftung ist der Höhe nach begrenzt auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden. Eine Haftung für mittelbare Schäden und entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen.
Ansprüche gegen uns verjähren in einem Jahr ab Kenntnis des Schadens und der schadenverursachenden Umstände, spätestens jedoch drei Jahre nach dem schadenverursachenden Ereignis.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten gemäß den Bestimmungen der DSGVO. Einzelheiten regelt unsere Datenschutzerklärung, die Bestandteil dieser AGB ist.
Maklerverträge werden in der Regel für einen bestimmten Zeitraum (üblicherweise 3-6 Monate) abgeschlossen. Beratungsverträge können projekt- oder zeitbezogen vereinbart werden.
Verträge können von beiden Seiten mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende gekündigt werden, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
Verbrauchern steht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen ein Widerrufsrecht von 14 Tagen zu. Einzelheiten werden in der Widerrufsbelehrung mitgeteilt.
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.
Wir sind bereit, an einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis ist Nürnberg, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen. Die unwirksame oder undurchführbare Bestimmung wird durch eine solche ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung am nächsten kommt.
Wir behalten uns vor, diese AGB zu ändern. Änderungen werden dem Kunden mindestens 6 Wochen vor Inkrafttreten in Textform mitgeteilt. Widerspricht der Kunde nicht binnen eines Monats nach Zugang der Mitteilung, gelten die geänderten AGB als genehmigt.
Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Stand: September 2025